Zum Hauptinhalt springen
Startseite Dr. Cantemir

3D-Röntgen

Modernste Diagnostik als Grundlage für ein hervorragendes Behandlungsergebnis – dies ist unser Anspruch.

Dank der 3D-Aufnahmen können wir Ihre Kieferstruktur sehr genau von verschiedenen Seiten betrachten, bestimmte Strukturen in ihrer räumlichen Ausdehnung exakt ausmessen, nötige Behandlungen perfekt vorbereiten und diese für Sie noch sicherer und schonender gestalten.

Vorteile des 3D-Röntgen

  • Durch die 3-D-Aufnahmen erhalten wir hochpräzise, dreidimensionale Bilder von Mund, Kiefer und Gesicht.
  • In unserer Praxis können wir die Aufnahmen direkt auswerten – das Ergebnis macht ein exaktes Planen von Behandlungen möglich. Ein separater Termin in einer Radiologe ist nicht mehr erforderlich.
  • Die von uns eingesetzte digitale Volumentomographie (DVT) ist ein sehr sicheres und strahlungsarmes Verfahren.
  • Die räumliche Darstellung am Bildschirm ist ein großer Vorteil. Es ist möglich, sich im errechneten dreidimensionalen Abbild des aufgenommenen Mundbereiches in jeder Perspektive frei zu bewegen. Bei Bedarf können wir Ihnen Befunde leicht und anschaulich direkt erklären
  • Dank der DVT Aufnahmen können wir die Anatomie der Zahnwurzeln (Anzahl von Kanälen, Krümmungen, Länge der Wurzeln) exakt einschätzen. Dies ermöglicht eine "navigierte", weitaus exaktere Wurzelbehandlung.
  • Das DVT leistet mit seiner dreidimensionalen Darstellung eine große Hilfe bei der Aufklärung unklarer Schmerzbeschwerden.

Anwendungsgebiete (Beispiele)

Implantologie

Benötigen Sie ein Implantat, können wir dank der DVT die Anatomie des umliegenden Gewebes genau erfassen, die Implantatgröße und den Ort des Implantats exakt vorausplanen und den Zahnersatz optimal positionieren.

Weisheitszähne

Müssen Weisheitszähne entfernt werden, lässt sich der Eingriff mit Hilfe der DVT noch genauer vorbereiten. Wir erkennen damit präzise Ihre anatomischen Strukturen – wenn Sie zum Beispiel einen knöchernen Kanal haben, in welchem ein wichtiger sensibler Nerv im Unterkiefer verläuft. Wenn wir solche Besonderheiten vorher sehen, lassen sich Überraschungen während des Eingriffs vermeiden und die Behandlung wird für Sie sicherer und schonender.

Endodontie (Wurzelbehandlung)

In einer DVT-Aufnahme lassen sich dank der dreidimensionalen Darstellung die Ausdehnung und der Zustand der Wurzelkanäle eines Zahnes sowie mögliche Entzündungen besonders präzise darstellen. In Kombination mit der zahnärztlichen Untersuchung und dem traditionellen 2D-Röntgenbefund ermöglicht dies eine exakte Beurteilung des Behandlungsbedarfs, der besten Erhaltungsstrategie und der Prognose des Zahnes. Wichtig zu wissen: Die Strahlenbelastung bei zahnärztlichen Röntgen- und DVT-Aufnahmen sind sehr niedrig.

Schmerzen und Schwellungen

Leiden Sie unter Schmerzen oder Schwellungen und ist die Ursache für Ihre Beschwerden unklar? Nach der DVT können wir zuverlässig erkennen, wie dicht eine Wurzelfüllung wirklich ist, ob und wenn ja, wo genau Sie eine Entzündung im Kieferknochen, eine Zyste oder einen Bruch im Zahn außerhalb des sichtbaren Bereichs haben.

So funktioniert die DVT-Untersuchung

Vor einer DVT-Untersuchung brauchen Sie keine Angst haben. Wir führen Sie dazu in einen extra Raum. Sie sitzen auf einem speziellen Stuhl und tragen eine Bleiweste. Die Röntgenröhre des Geräts dreht sich ein Mal um Ihren Kopf. Das DVT-Gerät übermittelt die Daten an unseren Computer. Direkt im Anschluss besprechen wir mit Ihnen die Aufnahmen und die weitere Behandlung.

Ein weiterer Vorteil der DVT gegenüber Computertomographen ist das offene Gerät. So eignet sich diese Diagnostik auch gut für Patienten mit Platzangst.

Vorteil der geringen Strahlenbelastung: Die Strahlenexposition bei einer durchschnittlichen Flugreise ist heute deutlich höher als bei einer zahnärztlichen Röntgen- oder DVT-Aufnahme.